FRÄSEN
MIT ERFAHRUNG
Wir haben die benötigte Erfahrung, Hingabe und nicht zuletzt Geduld, um komplexe Schneid-Geometrien erstellen zu können.
Mit unserem ausgezeichneten Testfeld und schnellem Monitoring, um aus den Versuchsergebnissen die notwendigen Veränderungen abzuleiten, arbeiten wir immer auf höchstem Niveau.
Waren es in der Vergangenheit die HSS Schneidstoffe, sind es heute die speziell auf die Fräsanwendung angepassten Hartmetalle, die ein qualitativ hochwertiges Fräswerkzeug ausmachen.
Nach dem perfekten Schliff ist das Werkzeug noch lange nicht fertig.
Unsere optimierte Schneidkantenpräparation, mit nachfolgender Beschichtung und Nachbehandlung der beschichteten Werkzeuge liefert erst das perfekt angepasste Fräswerkzeug. Waren es früher lediglich TiN (goldene) Schichten, so sind es heute eine Vielzahl von immer an die Bedürfnisse angepassten Beschichtungen und Schichtsysteme.
Bei zermet BST werden die Schichten auf eigenen Beschichtungsanlagen abgeschieden.
IHRE ZUKUNFT -
UNSERE TECHNIK
KERAMIK & DIAMANT
Hier paaren wir die Härte und Warmfestigkeit der Keramik mit der unschlagbaren Härte der Diamantschicht. Sie erhalten lupenreine, extrem scharfe Fräswerkzeuge, die Ihr zu bearbeitendes Material -z.B. CFK- hochpräzise schneiden.
Die feinsten CFK-Fasern werden einfach nur geschnitten, nicht gedrückt oder gequetscht. Unsere Fräswerkzeuge sind natürlich auch Bestens für die Zerspanung von Graphit geeignet.
FREUDE AM FRÄSEN
HARTMETALL
&
TITAN-SILIZIUM
(TiSi)
Das Hartfräsen revolutionierte die Herstellung von Formeinsätzen und Schnittwerkzeugen.
Wo man früher noch schliff und erodierte, fräsen wir heute diese Formen in die gehärteten Werkzeugstähle.
Mit den entsprechenden Werkzeuggeometrien und Beschichtungen TiAlSi lassen sich die gehärteten Bauteile wirtschaftlich fräsen.
Hierbei ist besonders unsere Mikrobehandlung der Schneidkanten vor und nach dem Beschichten hervorzuheben. Ohne diese präzise Vor- und Nachbehandlung werden Hartfräser nie ihre volle Leistung entfalten können.